Das Projekt am-builder.com ist eine innovative Plattform, die Menschen dabei hilft, fundierte Entscheidungen im Bau- und Renovierungsbereich zu treffen, indem sie verschiedene Technologien und Materialien anhand von Schlüsselparametern vergleichen können: Kosten, Zeit, Umweltauswirkungen, Gesundheitsfolgen und CO₂-Fußabdruck. Das Projekt schließt die Informationslücke zwischen Verbrauchern und Bautechnologien, bietet benutzerfreundliche Tools für eine umfassende Bewertung und ermöglicht den direkten Kauf benötigter Materialien, während es gleichzeitig umweltfreundliche und sichere Lösungen für die Schaffung eines komfortablen und gesunden Lebensraums fördert.
1. Problem
Die Baubranche fehlt ein einheitliches digitales Ökosystem:
-
Informationen sind über verschiedene Quellen verstreut.
-
Kostenkalkulationstools sind veraltet oder nicht verfügbar.
-
Fachleute und Verbraucher haben Schwierigkeiten, zuverlässige Dienstleister zu finden.
2. Lösung
AM Builder zielt darauf ab, die Baubranche zu digitalisieren, indem es Folgendes bietet:
-
Eine umfassende Bau-Enzyklopädie
-
Ein professionelles Kostenkalkulationstool (SaaS-Lösung, derzeit in der Beta-Testphase)
-
Prozessautomatisierung mit KI für Fachleute und Verbraucher
-
Einen B2B-Marktplatz für Großeinkäufe und berufliche Vernetzung
-
IT-Dienstleistungen für Geschäfte, einschließlich API-Integration in Marktplätze, damit Benutzer bequem Kalkulationen durchführen können, während Geschäfte Kosten für interne Entwickler sparen
3. Geschäftsmodell
Primäres Modell – B2B2C
-
Werbung für Partnerunternehmen
-
Förderung neuer Produkte
-
Direktverkauf über die Online-Plattform
-
Kostenpflichtiges Abonnement für den Zugriff auf Benutzerpräferenzanalysen
Zusätzliche Einnahmequellen
-
SaaS für Fachleute (abonnementbasierter Zugriff auf erweiterte Tools und Analysen, einschließlich einer Kostenkalkulations-App für professionelle Bauherren (Kostenvoranschläge))
-
B2B-Dienste für Lieferanten (kostenpflichtiger Zugriff auf Anfragen professioneller Nutzer)
4. Marktchancen
USA
-
Bauvolumen: 2,46 Billionen USD (2024), prognostiziert auf 3,11 Billionen USD (2029)
-
Instandhaltung, Reparatur und Betrieb (MRO): 91,55 Milliarden USD (2024), prognostiziert auf 99,21 Milliarden USD (2029)
Europa
-
Bauvolumen: 2,62 Billionen USD (2022)
-
Markt für Baumaterialien: 110 Milliarden USD (2020), mit einer jährlichen Wachstumsrate von 3,8% (2021-2027)
DIY-Markt (EU + USA)
-
Gesamtmarktvolumen: 820 Milliarden USD
-
Werbebudget: ~80 Milliarden USD
-
Vermittlungsprovisionen: ~80 Milliarden USD
-
Über 1 Million Einzelhandelsgeschäfte weltweit
5. Roadmap
Phase 1: Aktuelle Entwicklung
-
Bau-Enzyklopädie
-
Beta-Version des Kostenkalkulationstools
Phase 2: Expansion
-
Verbesserte Kostenkalkulationsfunktionen
-
Erweiterte Inhalte der Enzyklopädie
-
SaaS-Lösungen für Fachleute der Branche
Phase 3: KI-Integration & Marktplatz-Start
-
KI-gestützte Automatisierung für Kalkulationen und Entscheidungsfindung
-
B2B-Marktplatz für Großeinkäufe und berufliche Vernetzung
6. Token & Finanzierung
-
Finanzierungsziel: Abschluss und Einführung des Kostenkalkulationstools
-
Token-Nutzung:
-
Gewinnverteilungsmechanismus: Bis zu 10% des Unternehmensgewinns werden jährlich für mindestens 3 Jahre in den Token reinvestiert
-
Zugang zu Premium-Services und Funktionen
-
Rabatte auf SaaS- und Marktplatzdienste für Token-Inhaber
-
7. Wettbewerbsvorteile
-
Ein umfassendes digitales Ökosystem, das Inhalte, Tools und einen Marktplatz integriert
-
KI-gestützte Prozessautomatisierung zur Beschleunigung von Berechnungen und Entscheidungsfindungen
-
Ein flexibles Geschäftsmodell, das Verbraucher, Fachleute und Lieferanten bedient
-
Bedeutende Marktchancen, angetrieben durch das Wachstum der Bau- und DIY-Sektoren
8. Handlungsaufforderung
-
Treten Sie AM Builder bei und werden Sie Teil der digitalen Transformation der Baubranche!
-
Investieren Sie in unseren Token, um Innovationen zu unterstützen und von zukünftigen Wachstumschancen zu profitieren.